Was ist Trading?

Im Zusammenhang mit Aktien und der Börse hört und liest man immer wieder das Wort „Trading“. Es gibt an der Börse Trader und diese machen Dinge wie Daytrading, Online-Trading oder Forex-Trading. Anfängern drängt sich deshalb schnell die Frage auf:

Was genau ist eigentlich „Trading“?

Trading ist das englische Wort für „Handeln„. Es bedeutet an der Börse eigentlich nichts Weiteres als das Handeln mit Aktien, Währungen, Zertifikaten oder anderen Finanzinstrumenten. Ganz allgemein gehalten ist ein Trader also einfach ein Händler.

Wenn es um Geld geht, ist mit Trading oft eines der folgenden Dinge gemeint.

Aktienhandel

Beim Aktientrading geht es entweder darum, Anteile an einem Unternehmen (das sind die Aktien) möglichst zu kaufen, wenn sie günstig sind und zu verkaufen, wenn sie teuer sind. Eine weitere Möglichkeit, als Aktionär zu profitieren, ist durch die Dividende einer Aktie. Eine Dividende ist ein Teil vom Unternehmensgewinn, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet.

Bei den oben angesprochenen Unternehmen handelt es sich immer um Aktiengesellschaften (AGs). Wenn eine AG es möglich macht, dass ihre Aktien an der Börse öffentlich gehandelt werden können, dann spricht man von börsennotierten Aktien bzw. Wertpapieren.

Währungshandel

Beim Handel mit Währungen hat man es immer mit einem Paar von zwei Währungen zu tun. Beispielsweise mit Euro und US-Dollar. Anstatt Währungshandel sind auch Bezeichnungen wie „Devisenhandel“ oder „Forex-Trading“ üblich.

Forex

Forex ist ein Kunstwort und ist die Kurzform für „Foreign Exchange“ oder auch „Foreign Exchange Market„. Es geht hier aber letztendlich immer um den Handel mit Währungen. Eine gebräuchliche Abkürzung für Forex sind die Buchstaben FX.

Mit ca. 4 Billionen US-Dollar, die täglich auf dem FX-Markt umgesetzt werden, ist dieser der größte Finanzmarkt der Welt.

Weitere Trading Märkte

Neben dem Handel mit Aktien und Währungen gibt es weitere Arten des Tradings. Beispielsweise den Handel mit Indizes wie etwa dem DAX, dem Handel mit s.g. Commodities wie etwa Waren & Rohstoffe sowie dem Handel mit Anleihen. Auf diese Märkte und Handelsformen werde ich vorerst nicht näher eingehen und mich stattdessen intensiver mit dem Trading von Aktien befassen.