Musterdepot eröffnen und Anlage-Strategie erarbeiten

Nachdem Anfänger sich Grundwissen angeeignet haben, wird von erfahrenen Börsianern oft empfohlen, erst mal ein Musterdepot zu eröffnen. Bei einem solchen Depot handelt man mit virtuellem Geld und virtuellen Wertpapieren. So kann man die Abläufe vom Aktienhandel kennenlernen. Man hat kein finanzielles Risiko, weil kein reales Geld eingesetzt wird. Es gibt viele Anbieter, bei denen man Musterdepots kostenlos eröffnen und führen kann.

Mit einem Musterdepot kann man sein Aktienwissen praktisch anwenden und dabei eigene Handels-Strategie entwickeln und ausarbeiten. Man kann Käufe aufgrund von Aktientipps und Empfehlungen tätigen, eigene Ideen testen und verlustfrei (und leider auch gewinnfrei) die ersten Erfahrungen machen.

Strategien, Info-Quellen und Aktien kennenlernen

Mit einem Musterdepot hat man die Gelegenheit, folgende Dinge risikolos auf die Probe zu stellen.

  • das eigen Wissen
    • die eigenen Info-Quellen (Tippgeber, Quellen von Hintergrundwissen)
    • die eigene Börsen-Strategie
  • bevorzugte Aktien

So wertvoll die Erkenntnisse auch sind, die man hier machen. Die Aussagekraft von Aktiengeschäften mit Musterdepots hat allerdings auch seine Grenzen.

Was man mit (kostenlosen) Musterdepots nicht testen kann

Es gibt noch einen Punkt, der sehr entscheidend für den späteren Erfolg an der Börse ist, den man aber leider nicht mit einem Musterdepot testen kann:

Die eigene Psyche

Weil es nicht um reales Geld geht, ist der Aktienhandel im Musterdepot letztendlich einfacher. Entscheidungen funktionieren hier rational und man braucht sich keine Gedanken zu machen, ob der Verstand von Emotionen wie Angst oder Gier vernebelt wird.

Mit Musterdepots lässt sich deshalb „nur“ testen, ob man auf rationaler Ebene imstande ist, erfolgreich mit Aktien zu handeln. Wie oben schon erwähnt, sind die Erkenntnisse, die man hier erlangen kann, eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiches Trading. Nur zum realen Trading gehören halt noch reales Geld, mehr Entschlossenheit und die damit verbundenen Emotionen.

Der Schritt zum realen Trading

Wer es schafft, in einem Musterdepot eine Zeit lang erfolgreich zu handeln, kann sich glücklich schätzen, einen weiteren Schritt zum erfolgreichen Börsenhändler gegangen zu sein. Wer weiter gehen möchte, macht seinen ersten realen Trade und bringt damit einen zusätzlichen Faktor ins Spiel: Die eigene Psyche.