Filialbank, Online-Bank oder Broker – Wo Sie am besten Aktien kaufen.

Wer als Privatanleger Aktien kaufen will, kann das an zwei Stellen tun.

  1. Bei der Bank, wo man sein Girokonto hat, durch Eröffnung eines Aktiendepots.
    Hier hat man einen persönlichen Ansprechpartner. Die Gebühren zum Handeln mit Aktien sind in der Regel dafür teurer.
  2. Bei einer Online-Bank mit einem Aktiendepot.
    Direktbanken, die keine Filialen haben und ihre Kunden per Internet oder Telefon betreuen, haben in aller Regel günstigere Konditionen beim Kauf und Verkauf von Aktien. Insbesondere für Anfänger, die mit niedrigen Summen an der Börse handeln, können niedrige Depotgebühren eine erfolgskritische Rolle spielen. Vielen Online-Direktbanken bieten Aktien-Depots ohne Depotführungsgebühren und mit sehr günstigen Gebühren für’s Handeln mit Aktien an. Insbesondere beim Kauf von Aktien bieten viel Direktbanken ihren Kunden sehr ausführliche Beratung an.
  3. Bei einem Online-Broker.
    Noch günstiger kann man Wertpapiere oft bei Brokern kaufen und verkaufen. Die Beratung fällt dafür meist am knappesten aus, wenn es überhaupt eine gibt. Die Führung des Depots ist bei Online-Brokern in der Regel kostenlos. Die Gebühren für’s Handeln sind dagegen recht unterschiedlich. Gerade als Anfänger sollte man deshalb gut auf die Gebühren achten, um seine Gewinnen nicht schnell wieder in Form von Gebühren an seinen Broker zahlen zu müssen.

Bei Direktbanken und Brokern steht Ihnen neben der eigentlichen Möglichkeit, Aktien zu kaufen und verkaufen eine Software zur Verfügung, mit der Sie…

  • …mit einem Demokonto Ihre Anlagestrategie ausprobieren können.
    Auf diese Weise können Sie sehr gut lernen, mit Aktien zu handeln ohne dabei Geld verlieren zu können. Solche Musterdepots sind in aller Regel kostenlos und können auch zeitlich unbegrenzt benutzt werden. Bei vielen Brokern können Sie mit Ihrem Musterdepot in Echtzeit unter 100% realen Marktbedingungen an der Börse handeln.
  • …mit professionellen Tools Märkte analysieren und Trading lernen können.
    Hierbei sind die Unterschiede, wie die Software Sie beim Handeln unterstützt, natürlich sehr groß. Achten Sie als Anfänger deshalb einfach drauf, dass Sie mit der Software zurecht kommen, dass Sie damit vieles lernen können und vergleichen Sie am besten Ihren Broker mit 1-2 anderen, um besser einschätzen zu können, mit welchem Sie am besten und am günstigsten Traden können.